Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Cyber-BLOG

CYBER BLOG

Lesen Sie hier regelmäßig wichtige Hintergründe zum Thema Cyber-Risk und deren Bekämpfung

Cyber-Security

Sicherheitsalbtraum: Vernetzte Türklingeln lassen Hacker ins Haus

28. Dez 2020

Viele günstige digitale Videoklingeln weisen schwere Sicherheitslücken wie Authentifizierungsprobleme auf und werden teils schon mit Softwarefehlern geliefert.

Cyber-Security

Konflikt endet vor Gericht: Mitarbeiter löscht 570 Computer-Programme

26. Nov 2020

In Ostfildern endete ein Arbeitsverhältnis äußerst unschön. Weil sein Vertrag nicht verlängert wurde, schlug ein Leiharbeiter über die Stränge - und löscht wichtige Computer-Programme seines Arbeitgebers. Er muss sich dafür jetzt vor Gericht verantworten.

Cyber-Security

Bedrohung durch Ransomware: Wie Cyberkriminelle Konzerne erpressen

16. Nov 2020

Alle Rechner werden verschlüsselt. Dann beginnt die Erpressung. Ransomware gilt als große Bedrohung für Unternehmen. Ein Chat-Verlauf zeigt, wie Firmen mit den Hackern verhandeln.

Cyber-Security

Hacker verstecken dateilose Malware mithilfe der Windows-Fehlerberichterstattung

10. Nov 2020

Der Schadcode gelangt zuerst über einen schädlichen E-Mail-Dateianhang auf ein System. Ausgeführt hinterlässt er keine Spuren auf einem Massenspeicher. Die Tarnung über die Fehlerberichterstattung erlaubt es, Sicherheitsanwendungen auszutricksen.

Cyber-Security

Cyberschäden können Manager den Job kosten

04. Nov 2020

Vor externen Hackerangriffen und internem IT-Missbrauch können Manager ihre Unternehmen nur schwer schützen. Dabei steigt mit den Cybergefahren auch ihr persönliches Haftungsrisiko. Das kann Folgen für den D&O-Schutz haben. Das kann Folgen für den D&O-Schutz haben, wie Theodoros Bitis erläutert, Director Cyber & Crime Unit bei der Howden Germany GmbH.

Cyber-Security

Bis zu 20 Millionen Euro Strafe bei Datenschutz-Verstößen

23. Okt 2020

Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, sich vor Datenklau zu schützen. Denn nicht nur der eigene Schaden durch einen Hacker-Angriff kann immens sein. Nach Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) drohen zudem saftige Geld-Strafen. Inwiefern dabei eine Cyber-Versicherung sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier.

Über uns

Wir sind ein auf sachwertgebundene Investments spezialisiertes Unternehmen, das die gesetzlichen Rahmenbedingungen für betriebliche Versorgungen mit allen Durchführungswegen bis ins kleinste Detail nutzt.

Dabei nutzen wir Heilungs - und Sanierungsmöglichkeiten der 6a - Versorgung, damit insbesondere kleine Familien-GmbHs ihre Rückstellungen sachwertgebunden auflösen und der aktuellen Marktlage angepasst neu aufbauen können.

Insbesondere die Paragraphen 314 VAG und 163 VVG kommen in den Rückdeckungsprodukten auf den Prüfstand und werden im Sinne des Geschäftspartners faktisch überprüft und optional im Rahmen der Nullzinsfalle egalisiert. Dies greift natürlich auch beim privaten Vermögensaufbau und -erhalt.

Qualifikation und Beratungsspektrum

Serviceplattform für Cyberdeckungen und Haftungsrisiken
Serviceplattform für betriebliche Versorgungsmodelle

Zertifizierter Fachberater für Cyber-Risiken
Zertifizierter IT-Grundschutz Praktiker des BSI
Dozent der Cyberakademie, Berlin

Experte Haftpflichtrisiken DMA
Experte Betriebliche Versorgungen DMA

Zertifizierter BU-Berater
Geprüfter Finanzanlagenfachmann
Fachwirt für Finanzberatung
Bankkaufmann | Rentenberater | Finanzplaner

Kontakt

HARTMUT NAUJOK
Hauptstraße 69
D-27478 Cuxhaven

Filialniederlassung

Unterste Kamp 1
D-42549 Velbert