Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Lösungsansätze zur Mitarbeitermotivation

MITARBEITER MOTIVATION

8 Lösungsvorschläge von Entgeltumwandlung bis bAV-Informationsmappe

Mit einem maßgeschneiderten bAV-Konzept zu einer höheren Durchdringung. Mit der richtigen Kombination bedarfsgerechter bAV-Lösungen erhalten kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ein individuelles Konzept zur Motivation ihrer Mitarbeiter. Wir unterstützen KMUs dabei, ein passendes Konzept für ihre Mitarbeiter zu erstellen und im Betrieb zu verankern. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen, um Geringverdiener im Unternehmen mit einer bAV zu motivieren.

Die Lösungen zur Mitarbeitermotivation

Entgeltumwandlung

Vermögenswirksame Leistungen in einer bAV

Versorgungsverordnung

Opting Out

Arbeitgeberzuschuss I: Weitergabe der SV-Erparnis an Arbeitnehmer

Arbeitgeberzuschuss II: Echter AG-Zuschuss über SV-Ersparnis hinaus

bAV statt Gehaltserhöhung

bAV-Informationsmappe zur Mitarbeiterinformation

In kleinen und mittleren Unternehmen ist die bAV noch nicht so weit verbreitet wie in Großunternehmen. Rund 70 % der Mitarbeiter in KMUs haben laut dem Statistischen Bundesamt keine betriebliche Altervorsorge. Dabei vertrauen Mitarbeiter gerade bei diesem Punkt auf Ihren Arbeitgeber.

Die Vorteile

  • Eine bAV mit Arbeitgeberbeteiligung ist das wichtigste Vergütungselement zur Mitarbeiterbindung.
  • Eine bAV trägt mit zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei.
  • Wenn das Konzept als attraktiv angesehen wird, dann hat eine bAV eine starke Bindungswirkung.
  • Fast 2/3 der Mitarbeiter sehen eine bAV als zweitwichtigste Einkommensquelle im Alter an.

Warum gibt es Handlungsbedarf?

  • Zufriedene Mitarbeiter sind der ausschlaggebende Erfolgsfaktor für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Deswegen ist es wichtig, Mitarbeiter zu motivieren und damit auch deren Bindung an das Unternehmen zu erhöhen.
  • Ein gutes Gehalt allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um eine hohe Mitarbeiterbindung zu erreichen.
  • Eine fehlende emotionale Bindung des Mitarbeiters kostet Unternehmen jährlich Beträge im Milliardenbreich.
  • Der Fachkräftemangel tut hier sein Übriges. Den KMUs entgehen durch fehlende Fachkräfte jährlich Umsätze im Milliardenbereich.
  • KMUs müssen bestimmte rechtliche und unter Umständen tarifvertragliche Verpflichtungen erfüllen.

INTERESSIERT? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!

Was ist die Summe aus 6 und 1?

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzerklärung ein.

 

*) Pflichtfeld

Über uns

Wir sind ein auf sachwertgebundene Investments spezialisiertes Unternehmen, das die gesetzlichen Rahmenbedingungen für betriebliche Versorgungen mit allen Durchführungswegen bis ins kleinste Detail nutzt.

Dabei nutzen wir Heilungs - und Sanierungsmöglichkeiten der 6a - Versorgung, damit insbesondere kleine Familien-GmbHs ihre Rückstellungen sachwertgebunden auflösen und der aktuellen Marktlage angepasst neu aufbauen können.

Insbesondere die Paragraphen 314 VAG und 163 VVG kommen in den Rückdeckungsprodukten auf den Prüfstand und werden im Sinne des Geschäftspartners faktisch überprüft und optional im Rahmen der Nullzinsfalle egalisiert. Dies greift natürlich auch beim privaten Vermögensaufbau und -erhalt.

Qualifikation und Beratungsspektrum

Serviceplattform für Cyberdeckungen und Haftungsrisiken
Serviceplattform für betriebliche Versorgungsmodelle

Zertifizierter Fachberater für Cyber-Risiken
Zertifizierter IT-Grundschutz Praktiker des BSI
Dozent der Cyberakademie, Berlin

Experte Haftpflichtrisiken DMA
Experte Betriebliche Versorgungen DMA

Zertifizierter BU-Berater
Geprüfter Finanzanlagenfachmann
Fachwirt für Finanzberatung
Bankkaufmann | Rentenberater | Finanzplaner

Kontakt

HARTMUT NAUJOK
Hauptstraße 69
D-27478 Cuxhaven

Filialniederlassung

Unterste Kamp 1
D-42549 Velbert